AWO Schulsozialarbeit an der Waldorfschule Chemnitz

 

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Lehrer:innen und Interessierte, 

an der Waldorfschule gibt es seit 2024 das Angebot der Schulsozialarbeit. Das Team der AWO Chemnitz Schulsozialarbeit besteht aus acht Mitarbeiter:innen an sieben Chemnitzer Schulen.

Was ist Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot der Jugendhilfe (§ 13 SGB VIII), welches fest am Ort Schule verankert ist. Ziele der Arbeit sind, die Schüler*innen in ihrer individuellen und schulischen Entwicklung zu begleiten und zu fördern sowie ein positives Schulklima zu fördern.

Die Schulsozialarbeiterin ist als Berufsgeheimnisträgerin grundsätzlich zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verpflichtet!

Leistungen der Schulsozialarbeit:

Die Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte an der Waldorfschule Chemnitz.

- Individuelle Beratung Begleitung bei familiären, schulischen, sozialen und persönlichen Herausforderungen (alle Themen sind willkommen)

- Präventionsarbeit in Klassen und Gruppen zu Themen der Lebenswelt der Schüler:innen

- Krisenintervention für Einzelpersonen und Gruppen

- Konflikthilfe

- Kontaktvermittlung und Weitervermittlung zu anderen Hilfseinrichtungen (Beratungsstellen, Jugendamt, Vereine etc.)

- Förderung sozialer Kompetenzen in Klassen und Gruppen

- Förderung der Resilienz und Problemlösefähigkeit in der Einzelarbeit

- Kinderschutz

- Sozialraumgestaltung Netzwerkarbeit

Kontakt:

Haben Sie weitere Fragen oder Anliegen? Kommen Sie gern auf mich zu oder kontaktieren Sie mich unter folgenden Kontaktdaten:

Alexandra Neumann

Schulsozialarbeiterin