Nachrichten

Auftakt am Goetheanum, Steiner auf der Buchmesse, Steiner auf der Kinoleinwand, Steiner in Wien, Rudolf Steiner Sonderzug - Geburtstagsfahrt von Köln über Kraljevec nach Wien

Wettbewerb durch Privatschulen stärkt das Bildungssystem

Der Sprecherkreis des Elternrates im Bund der Freien Waldorfschulen fordert die Landesregierungen in Sachsen und Thüringen auf, die angekündigten Sparmaßnahmen im Bereich der Freien Schulen nicht umzusetzen.

Die Akkreditierung der waldorfpädagogischen Studiengänge der Freien Hochschule Stuttgart ist erfolgreich abgeschlossen. Mit der Mitte Juli 2010 erfolgten Anerkennung der grundständigen bzw. konsekutiven Studiengänge zum Klassen- und Fachlehrer in der Waldorfschule rundet die Hochschule ihr Angebot akademisch qualifizierter Studiengänge ab. Mit jetzt vier akkreditierten Studiengängen ist es der Hochschule gelungen, das Studium der Waldorfpädagogik auf Basis der anthroposophisch erweiterten Erkenntnismethoden im Kanon staatlich anerkannter erziehungswissenschaftlicher Studienmöglichkeiten zu verankern. Die Anerkennungen der postgraduierten Studiengänge zum Klassen- und Fachlehrer und zum Oberstufenlehrer in der Waldorfschule waren bereits vor einem Jahr erfolgt. Diese beiden Studiengänge haben im Februar 2010 mit 25 Teilnehmern begonnen.