Termine
Klassenspiel Klasse 8c: Der Sturm
Herzliche Einladung zum Klassenspiel der Klasse 8c
Wir freuen uns, Sie herzlich zu den Aufführungen von Shakespeares "Der Sturm" einzuladen. Die Vorstellungen finden in der Turnhalle der Waldorfschule Chemnitz statt.
Termine:
- 15.6. um 10 Uhr: Schüleraufführung
- 16.6. um 10 Uhr: Schüleraufführung
- 16.6. um 17 Uhr: Öffentliche Aufführung
- 17.6. um 16 Uhr: Öffentliche Aufführung
Zum Stück
"Ich bitt´Euch! Warum erregtet ihr den Sturm?"
In diesem faszinierenden Stück beginnt die Handlung auf hoher See, wo eine Königsgesellschaft aufgrund eines Sturms auf einer Insel im Mittelmeer strandet. Dort erleben sie eine Reihe seltsamer Ereignisse. Was keiner von ihnen weiß, ist, dass sowohl der Schiffbruch als auch die Verwirrungen auf der Insel von Prospero, einem Zauberer, inszeniert sind. Neben Prospero leben auf der Insel seine Tochter und zwei konträre Wesen: der Luftgeist Ariel und der Hexensohn Caliban. Die Geschichte thematisiert Herrschsucht und Vergebung.
Der Eintritt zu den Aufführungen ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Vorstellung von "Der Sturm"!
"Sirtaki-Das Konzert zu Johanni"
"Sirtaki-Das Konzert zu Johanni"
Ensemble der Waldorfschule Chemnitz & Chor Orfeo der Janusz-Korczak-Schule Chemnitz
Leitung: Maria Stülpner & Ekkehard Floß
Gäste: Annekatrin Foulqouier & Jörg Schmidt aus der Robert-Schumann Philharmonie
Vor einem Jahr wurde dieses integrative Projekt ins Leben gerufen. Waldorfschüler und Förderschüler begegnen sich, arbeiten und musizieren gemeinsam. Es erklingen Renaissancetänze aus England, der weltberühmte Sirtaki von Mikis Theodorakis, Lieder aus Carmina Burana von Carl Orff, dem Namensgeber des Chor Orfeo und im Gedenken an unsere notleidenden Nachbarn ein russisches und ein ukrainisches Lied.
Termine:
23.6. - 9:30: Öffentliche Aufführung
23.6. - 10:45: Schulaufführung
Dazu laden wir herzlich in die Turnhalle der Waldorfschule Chemnitz ein.
Johannifest
Liebe Familien der Unter- und Mittelstufe, liebe Freunde,
dem Weihnachtsfest genau gegenüber steht das Johannifest. Wie Weihnachten auf den kürzesten Tag des Jahres folgt, so folgt Johanni auf den längsten. Wir Menschen gehen mit der Erde mit. So wie die Erde in Wärme, Sonne, Blütenduft ganz nach außen strahlt, so werden auch wir nach außen geführt. Doch an Johanni ist bereits die Wende geschehen: Noch wird es zwar wärmer werden, aber die Tageslänge nimmt wieder ab. Ein Einatmungsprozess beginnt. Johannes der Täufer hat die Menschen aufgerufen umzukehren, um so den Weg für das Christuswesen zu bereiten.
Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Johannifest einladen: Mit der Erde leben wir im außen, mit Tanz und Kunst. Das Feuer wiederum steht für das Verbrennen all dessen, was uns hindert an unserem inneren Wachstum. Wir können es auf Zettel schreiben und in das Feuer hineinwerfen. Und uns auch so in der Dämmerung am Feuer erfreuen… Seien Sie also ganz herzlich eingeladen.
Am 23.06.2023 ab 18 Uhr ist das Tor geöffnet. Indem jeder etwas Kleines & Feines zum leiblichen Wohl beisteuert, kann sichergestellt werden, dass Groß und Klein ausreichend Kraft und Energie bis in die späten Abendstunden haben. Hierzu und zum zeitlichen Ablauf des Festes wird es zeitnah noch einmal eine separate E-Mail geben. Geplant sind zudem Stationen, an denen einzelne Klassen zum gemeinsamen Gestalten kreativer Dinge – passend zu Johanni – einladen.
Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein.
Esther Koch & Heidi Lißner
Sommerferien und Hortschließzeiten
Sommerferien: 10.07.2023 bis 18.08.2023
Hortschließzeit: 3. bis 5. Ferienwoche
Liebe Familien, bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Urlaubsplanung, dass der Hort in der 3.-5. Woche der Sommerferien seine Schließzeit hat. In diesem Jahr bieten wir in begründeten Fällen eine Notbetreuung während dieser Zeit an, wobei wir Sie bitten zu ermöglichen, dass die 4. Ferienwoche komplett geschlossen sein kann.
Wichtig: Am letzten Ferientag bleibt der Hort geschlossen, um die Räume für das neue Schuljahr vorzubereiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Ferienzeit.
Theater Ensemble Nicole & Martin
Die beiden Ausnahmekünstler/innen Nicole und Martin werden gemeinsam mit ihrem Team im nächsten Jahr während ihrer Europatournee wieder in Chemnitz auf dem Gelände der Waldorfschule Chemnitz gastieren.
Termin: 11.09. bis 17.09.2023
Ort: Waldorfschule Chemnitz
Und alle, die helfen wollen, das Zelt wieder auf- und abzubauen, seien schon jetzt herzlich zu dieser gemeinsamen Betätigung eingeladen.
Bis dahin!