März 2024
Infotag: Die Welt im Gepäck – Waldorflehrer*in werden!
Infotag: Die Welt im Gepäck– Waldorflehrer*in werden!
Ihr individueller Weg zu uns an die Schule
- • Welche Zugangsvorraussetzungen brauche ich als Waldorflehrer*in?
- • Welche Qualifikationen benötige ich als Quereinsteiger*in um an der Waldorfschule Chemnitz arbeiten zu können?
- • Wie funktioniert eine Schule ohne Noten und Sitzenbleiben mit handlungspädagogischen Konzept, die ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit bietet?
- • Welche Möglichkeiten gibt es, berufsbegleitend am Klassenlehrerseminar am Campus Mitte/Ost teilzunehmen?
Vortrag "KI & Waldorfschule – Von der kosmischen zur künstlichen Intelligenz"
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie nochmals auf den Vortrag "KI & Waldorfschule – Von der kosmischen zur künstlichen Intelligenz" von Markus Osterrieder aufmerksam machen und Sie herzlich dazu einladen.
Der Vortrag wird am Dienstag, dem 5. März 2024, um 19:30 Uhr im Atelier-Neubau, Mehrzweckraum, stattfinden.
Über diesen Vortrag: Die neue Technik hat etwas Faszinierendes und sie verspricht uns großartige Erleichterung unseres Lebens. Aber wir spüren auch, dass sie uns etwas Wesentliches von unserem Menschsein nimmt. Auch für unsere pädagogische Arbeit ist das Thema der "Künstlichen Intelligenz" von großer Relevanz. Dr. Markus Osterrieder greift dieses Thema auf und beleuchtet die Hintergründe und Zusammenhänge der modernen Technologie. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihm dieses Thema umfassend und im Zusammenhang mit unserer Waldorfpädagogik tiefgründig betrachten zu können.
// Markus Osterrieder, geboren 1961 in München, ist ein renommierter Historiker, Dozent und Publizist. Er erwarb seinen Doktortitel im Jahr 2003 mit höchsten Auszeichnungen an der LMU München in den Bereichen Geschichte Osteuropas und Südosteuropas, Slawische Philologie sowie Politische Wissenschaft. Heute ist Osterrieder als freier Historiker und Dozent, Publizist und Vortragender im In- und Ausland tätig, u. a. in Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Ukraine, Rußland, Norwegen, England und Irland. Sein besonderes Interesse gilt Fragen des Kulturaustauschs und der Kulturvermittlung zwischen Ost und West. Als Autor verfasste er zahlreiche Bücher und Aufsätze zu diesen Themen.
Ort:
Waldorfschule Chemnitz
Mehrzweckraum im Ateliergebäude
Sandstraße 102
09114 Chemnitz
Klassenspiel Klasse 8: Anne Frank
Herzliche Einladung zum Klassenspiel der Klasse 8
Wir freuen uns, Sie herzlich zu den Aufführungen "Anne Frank" unserer Klasse 8 einzuladen. Die Vorstellungen finden in der Turnhalle der Waldorfschule Chemnitz statt.
Termine:
- Montag, 25.3.2024, 18 Uhr
- Dienstag, 26.3.2024, 18 Uhr
Der Eintritt zu den Aufführungen ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Wir wünschen einen eindrücklichen Abend.
Klassenspiel Klasse 8: Anne Frank
Herzliche Einladung zum Klassenspiel der Klasse 8
Wir freuen uns, Sie herzlich zu den Aufführungen "Anne Frank" unserer Klasse 8 einzuladen. Die Vorstellungen finden in der Turnhalle der Waldorfschule Chemnitz statt.
Termine:
- Montag, 25.3.2024, 18 Uhr
- Dienstag, 26.3.2024, 18 Uhr
Der Eintritt zu den Aufführungen ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Wir wünschen einen eindrücklichen Abend.
