Schulgarten-to-table-Dinner
von Tina Mulholland
Seit mehr als 20 Jahren wird unser Schulgarten nach Demeter-Richtlinien betrieben. Wer Michael Wagner, unseren Gartenbaulehrer, begegnet, staunt über riesige Kohlrabis, leuchtend rote Tomaten und übergroße Salate. Sein „Geheimnis“: biodynamische Präparate zur Kompostbehandlung, die dem Boden wertvolle Bakterien zuführen und seit Jahren für eine üppige Ernte sorgen. Regelmäßig landet Obst und Gemüse aus dem Schulgarten auf den Tellern unserer Schülerinnen und Schüler.
Für die Festwoche haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Schulgarten-to-table-Dinner mitten auf dem Schulhof – mit Zutaten aus unserem eigenen Schulgarten.
Gemeinsam mit Spitzenköchin Hanna Lehmann laden wir ein zu einem Fine-Dining-Erlebnis:
Datum: Mittwoch, 10. September 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Schulhof der Waldorfschule Chemnitz
Teilnehmerzahl: 40 Personen
Menü: 4-Gänge-Menü inklusive Getränkebegleitung, zubereitet von Hanna Lehmann
Über Hanna Lehmann:
Hanna Lehmann ist eine mehrfach ausgezeichnete Spitzenköchin mit Fokus auf regionale, saisonale Küche. Nach ihrer Ausbildung gewann sie 2018 den Rudolf-Achenbach-Preis als beste Nachwuchsköchin Deutschlands. Sie war Küchenchefin im Restaurant Laurus und betreibt heute ihr eigenes Fine-Dining-Projekt „Mycel“ bei Lichtenau. Ihr Stil ist klar, kreativ und naturverbunden – mit Zutaten aus dem eigenen Garten und einem besonderen Gespür für Ästhetik und Geschmack. Und das Beste, wir verlosen 20 Plätze an unserer großen Tafel.
Teilnahme am Gewinnspiel:
Für die Teilnahme an der Verlosung schreiben Sie uns an festwoche@waldorfschule-chemnitz.de mit dem Betreff: Verlosung. Möchten Sie gern einen Platz käuflich zum Unkostenbeitrag erwerben, dann nutzen Sie bitte ebenfalls diese E-Mail-Adresse mit dem Betreff: Platzreservierung.
Unter allen Einsendungen ziehen wir am 21. August 2025 die Gewinner.


