Ehemalige Industriehalle wird zur Kreativwerkstatt
von Tina Mulholland
Alte Industriehalle wird zur Kreativwerkstatt
Bereits Anfang Januar haben die Bauarbeiter mit den Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Industriehalle hier auf der Sandstraße begonnen. Die alte Werkhalle befindet sich direkt hinter dem Mittelstufengebäude und wird in Zukunft unser Schulgelände um ein zusätzliches Gebäude erweitern. Etwa 2,7 Millionen Euro sind für das Vorhaben geplant, das unsere Handwerk- und Kunstwerkstätten gemeinsam unter einem Dach vereinen soll. Das Geld stammt zum Teil aus Fördermitteln des Freistaates Sachsen.
Eine Schmiede mit zwei Schmiedefeuern, eine Korbflechterei, eine Holzwerkstatt, ein Handarbeitsraum und verschiedene Ateliers: Diese wunderbaren Werkstätten werden im nächsten Jahr in die ehemalige Industriehalle einziehen. Die Werkhalle gehörte bis Anfang der 90er-Jahre zum Chemnitzer Stahlgusskombinat – hier wurde Stahl zu Fernwärme umgeformt – daher auch der Name „Umformstation“. Mit einem besonderen energetischen Konzept wird die alte Halle nun aufwendig saniert. Die Heizung wird in Zukunft mit Solar betrieben und eine Fotovoltaikanlage dient der Erzeugung von „grünem“ Strom.
Im nächsten Sommer sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und unsere kleinen und großen HandwerkerInnen und KünstlerInnen bekommen dann neuen Raum und viel Platz auf zwei Etagen für ihr kreatives Schaffen.